Kurs: Professionelles pflegerisches Handeln - der Pflegeberuf
Beschreibung: Die Entwicklung des Berufsbildes „Pflege” wird geschichtlich dargestellt. Wie ist der Pflegeberuf entstanden, welche gesellschaftlichen Strömungen und welche Personen haben ihn geprägt? Die Bedeutung und Formen der Bildung im Bezug auf die Pflege werden vorgestellt. Es geht um das Selbstverständnis der Pflege.
Unterrichtsgebiet: Pflege
Zielgruppen: Pflegekräfte, Auszubildende in Gesundheitsberufen, Laien
Anzahl Lektionen: 1
Anzahl Seiten: 15
Seitenthemen:
Einleitung: Professionelles pflegerisches Handeln - der Pflegeberuf
Ziele des Kurses
Pflege ist noch kein Beruf - Geschichte
Pflege von der Berufung zum Beruf
Bildung - lebenslänglich lernen
Stufenmodell der Kompetenzentwicklung
Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen einer Pflegekraft
Die Ausbildungsberufe in der Pflege
Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Pflege studieren
Verbände - Berufsorganisationen
Zusammenfassung
Fachbegriffe einfach erklärt
Bildnachweise, Literatur und Links
Ausblick
Anzahl Kontroll- oder Prüfungsfragen: 14
Bearbeitungszeit in Minuten: 45 Minuten
Prüfung und Teilnahmebescheinigung: Ja
Erstellt von: Andreas Heimann-Heinevetter
Kontakt zum Kursautor
Demoseiten: 7
Demo anschauen (Im Demo sind einige Funktionen des Kurse wie z.B. das einfügen oder lesen von Kommentaren oder Lesezeichen deaktiviert)
|